Die Arktis sei wie ein offener Kühlschrank, weil das Eis in der Arktis in den letzten 3 Jahren noch stärker als zuvor geschmolzen ist. Darauf haben Experten der US-amerikanischen Nationalen Ozean- und Atmosphärenbehörde (NOAA) hingewiesen.

Die Arktis sei wie ein offener Kühlschrank, weil das Eis in der Arktis in den letzten 3 Jahren noch stärker als zuvor geschmolzen ist. Darauf haben Experten der US-amerikanischen Nationalen Ozean- und Atmosphärenbehörde (NOAA) hingewiesen.
Forscher haben erneut vorgeschlagen, Fleisch zugunsten des Klimas zu besteuern, denn bekanntlich hat die Fleischproduktion signifikanten Einfluss auf den Klimawandel. Durch eine „Fleischsteuer“ und den damit einhergehenden Konsumrückgang könnten nicht nur der Ausstoß von Treibhausgasen (in diesem Fall v.a. von Methangas, aber auch von CO2), sondern auch der mit Fleisch einhergehende hohe Ressourcenverbrauch (wie für […]
Die internationale Frachtschifffahrt ist trotz ihres unheimlichen Ausmaßes nicht nur kaum beachtet, sondern auch kaum reguliert. Die Folgen sind neben unglaublichen Machtkonzentrationen verheerende Umweltprobleme und kaum vorhandene Sozialstandards für die „Billigmatrosen“.
Medien haben oft einen negativen Bias und können damit ein negatives Weltbild fördern. Der relativ neue Ansatz des „Konstruktiven Journalismus“ zielt demgegenüber darauf ab, positive Aspekte und Lösungsansätze stärker in den Vordergrund zu rücken.