Selbst in Zeiten wie diesen, wo viele mehr verzweifelt als hoffnungvoll sind, kann es hilfreich und nützlich sein, im Wirbel aller negativen Schlagzeilen und Vorkommnisse bewusst auch die positiven Seiten zu sehen …

Selbst in Zeiten wie diesen, wo viele mehr verzweifelt als hoffnungvoll sind, kann es hilfreich und nützlich sein, im Wirbel aller negativen Schlagzeilen und Vorkommnisse bewusst auch die positiven Seiten zu sehen …
Die internationale Frachtschifffahrt ist trotz ihres unheimlichen Ausmaßes nicht nur kaum beachtet, sondern auch kaum reguliert. Die Folgen sind neben unglaublichen Machtkonzentrationen verheerende Umweltprobleme und kaum vorhandene Sozialstandards für die „Billigmatrosen“.
Der preisgekrönte österreichische Dokumentarfilmer Werner Boote („Plastic Planet„) blickt in „Population Boom“ erneut mit einem guten Gespür für Ästhetik und einer gewissen Leichtigkeit auf ein schwieriges Thema
Skandinavische Länder scheinen nicht nur wirtschaftlichen Erfolg und sozialen Wohlstand sehr gut unter einen Hut bringen zu können, sondern auch besonders progressiv zu sein. So will man in Norwegen die Hauptstadt Oslo schon in wenigen Jahren als erste europäische Hauptstadt komplett autofrei machen, in Schweden werden der 6-Stunden-Tag und die 4-Tage-Woche in der Praxis angewandt […]