Selbst in Zeiten wie diesen, wo viele mehr verzweifelt als hoffnungvoll sind, kann es hilfreich und nützlich sein, im Wirbel aller negativen Schlagzeilen und Vorkommnisse bewusst auch die positiven Seiten zu sehen …

Selbst in Zeiten wie diesen, wo viele mehr verzweifelt als hoffnungvoll sind, kann es hilfreich und nützlich sein, im Wirbel aller negativen Schlagzeilen und Vorkommnisse bewusst auch die positiven Seiten zu sehen …
Der österreichische Finanzminister Hans Jörg Schelling von der ÖVP (ehemals „Christlichsoziale“) wetterte kürzlich gegen Arbeitslose. Zuerst meinte er in einem Interview, das Arbeitslosengeld sei in Österreich zu hoch und Arbeitslose hätten dadurch zu wenig Anreiz, einer regulären Erwerbstätigkeit nachzugehen. Und dann bezog er sich in seiner Kritik der aktuellen Arbeitsmarktpolitik auf die Zumutbarkeitsregeln
Eine US-Amerikanerin sammelte erste Lebenserfahrung in einem Wohlfahrtsstaat – und beklagt sich in der Folge über die „miserable“ Arbeitskultur in den USA
Auch 2015 hat der “World Happiness Report” wieder ein Ranking jener Länder erstellt, in denen die Menschen der zugrunde liegenden Studie zufolge am glücklichsten sind. Diesmal führt die Liste dabei nicht mehr Dänemark, sondern die Schweiz an! Hier die 10 “glücklichsten Länder”: Schweiz Island Dänemark Norwegen Kanada Finnland Niederlande Schweden Neuseeland Australien Westeuropa dominiert also […]