Die internationale Frachtschifffahrt ist trotz ihres unheimlichen Ausmaßes nicht nur kaum beachtet, sondern auch kaum reguliert. Die Folgen sind neben unglaublichen Machtkonzentrationen verheerende Umweltprobleme und kaum vorhandene Sozialstandards für die „Billigmatrosen“.
Schlagwort: Arbeitsmarkt
Die US-Amerikaner seien überarbeitet, unterbeschäftigt und machtloser denn je, meinen zwei US-Journalisten in einem gemeinsamen Artikel im US-Magazin AlterNet. Die Hauptursache dafür sehen sie im amerikanischen Kapitalismus und sie blicken wehmütig auf skandinavische Länder, die unter „demokratischem Sozialismus“ blühen würden.
Zeit für die 4-Tage-Woche?
Sollten wir künftig besser „Thank God It’s Thursday“ anstatt „Thank God It’s Friday“ sagen? Zur Verkürzung der Arbeitswoche auf 4 Tage, welche übrigens nicht zwangsläufig zu einer Arbeitszeitverkürzung führen muss, gibt es noch relativ wenig Erfahrungswerte und Studien. Doch immer öfter liest man Argumentationen und prominente Aussagen, die dafür sprechen, der Vier-Tage-Woche zumindest versuchsweise mehr […]
Man müsse bei Amazon lang, hart und smart arbeiten, meinte Jeff Bezos, der Gründer und Chef von Amazon, in einem Brief an seine Shareholder („It’s not easy to work here (when I interview people I tell them, ‚You can work long, hard, or smart, but at Amazon.com you can’t choose two out of three‘)“). Amazon […]