Eine Nachrichtenseite, die nur positive Meldungen präsentiert? Ist natürlich auch einseitig, aber ein guter Ausgleich zum bekanntlich negativen Bias „herkömmlicher“ Medien und damit letztlich doch ein Beitrag zu wohltuender und produktiver(er) Objektivität. Religiösen, politischen oder sonstigen Fanatikern und ihren Greueltaten – und deren Heroisierung durch andere Psychopathen – wird dadurch jedenfalls weniger Platz eingeräumt. Wer […]
Schlagwort: Bildung
Zeit für die 4-Tage-Woche?

Sollten wir künftig besser „Thank God It’s Thursday“ anstatt „Thank God It’s Friday“ sagen? Zur Verkürzung der Arbeitswoche auf 4 Tage, welche übrigens nicht zwangsläufig zu einer Arbeitszeitverkürzung führen muss, gibt es noch relativ wenig Erfahrungswerte und Studien. Doch immer öfter liest man Argumentationen und prominente Aussagen, die dafür sprechen, der Vier-Tage-Woche zumindest versuchsweise mehr […]

„Handverlesene“ Auszüge aus Arthur Schopenhauers „Aphorismen zur Lebensweisheit“, einem der positiveren und beliebteren Spätwerke des ansonsten als pessimistisch und menschenscheu bekannten Philosophen, zur Bedeutung von Persönlichkeit und Gesundheit gegenüber Reichtum und Stand

Die meisten Menschen sind wahrscheinlich nicht aus einem Gefühl der chauvinistischen oder gar rassistischen Überlegenheit heimatverbunden, sondern aus natürlichen und schönen Gründen. Dazu mögen beispielsweise die Menschen, die Natur und die Kultur im näheren Umfeld zählen, welche ihnen über die Jahre ans Herz gewachsen sind. Und was mensch über viele Jahre hinweg lieb gewonnen und […]