Kritisch innovative News, Artikel, Zitate, Videos und Tipps rund um „Denker/-innen“ (wie Philosoph/-innen, Schriftsteller/-innen, Wissenschaftler/-innen, Filmemacher/-innen, Künstler/-innen …) und generell konstruktiv kritisches, innovatives Denken.
Die Redakteure haben internationale Erfahrung, abgeschlossene Studien, berufliche und unternehmerische Alltagserfahrung, sind auf individuelle Freiheit, aber auch das nachhaltige Wohl von Mitmenschen, Tieren und Natur bedacht. Wir sind weder für Kapitalismus noch für Kommunismus, weder für irgendeine Form der Diktatur noch für Anarchie, weder für Chauvinismus noch für internationale Gleichmacherei …
Wir sind politisch, ökonomisch und persönlich also nicht für Extreme, sondern für möglichst vernunft- und demokratiebasierte, innovative, „mittelmäßige“ Lösungen im Dienste von Freiheit und eines nachhaltig guten Lebens. Wir hoffen außerdem auf die Möglichkeit des Fortschritts durch die Synthese von „gutem“ Alten und „gutem“ Neuen.
Was wir nicht sind:
- Ein „Think Tank“ (Denkfabrik), der einseitigen wirtschaftlichen, politischen oder ideologischen Interessen dient.
- Eine öffentliche Bildungseinrichtung, die wenig auf die Interessen der Öffentlichkeit eingeht.
- Eine Zeitung, die über möglichst vieles möglichst viel berichtet (was aber natürlich auch wichtig und gut ist, solange sie um Objektivität bemüht ist und nicht um eine verschleierte einseitige Meinungsbeeinflussung unter dem Deckmantel von Objektivität – z.B. weil sie durch einen einzelnen Geldgeber „gesponsert“ ist).
Wir publizieren weil, was und wann wir wollen und nicht weil, was und wann wir müssen. Und das am liebsten über innovative Ideen und Dinge, die auf konstruktiv kritischem Denken beruhen und für möglichst viele Menschen möglichst nützlich sind.
Siehe auch: Veröffentlichungsgrundsätze
