Gekaufte Erfahrungen, wie z.B. Reisen, Konzerte oder Kinobesuche, machen glücklicher als der Erwerb von Dingen. Das haben zahlreiche psychologische Studien des letzten Jahrzehnts gezeigt.

Gekaufte Erfahrungen, wie z.B. Reisen, Konzerte oder Kinobesuche, machen glücklicher als der Erwerb von Dingen. Das haben zahlreiche psychologische Studien des letzten Jahrzehnts gezeigt.
Die Wirtschaftswissenschaften haben bei vielen einen schlechten Ruf, weil sie als ideologischer Background für Neoliberalismus gesehen werden. Doch natürlich gibt es auch innerhalb der Wirtschaftswissenschaften sehr unterschiedliche Meinungen zu wirtschaftlicher Freiheit bzw. staatlichem Eingriff.
„Wenn ich freilich ganz offen meine Meinung kundgeben soll, mein lieber Morus, so muß ich sagen: ich bin in der Tat der Ansicht, überall, wo es noch Privateigentum gibt, wo alle an alles das Geld als Maßstab anlegen, wird kaum jemals eine gerechte und glückliche Politik möglich sein, es sei denn, man will dort von […]
„Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie.“