Jetzt schlägt´s schon wieder 13!
"Antwort auf den Terror: Chirac droht mit dem Einsatz von Atomwaffen" (GMX am 19.1.06)
Und das von Seiten eines "zivilisierten" ("vorbildlichen") Landes(vertreters)! Kann diese Art der Machtdemonstration denn noch "gut" bzw. kann die Aug um Aug-Taktik denn jemals (und vor allem bei Verwendung solch destruktiver Waffen) gut sein? Und wer würde bei einer solchen Konfrontation wohl gewinnen: radikale, lebensfeindliche (-pessimistische) Islamisten (die sich ohnehin in die Luft sprengen) oder lebensfreundliche Menschen? Aber Atomwäffchen waren ja schon öfters das Lieblingsspielzeug Jacques Chiracs. Fuck Politics!
Ein recht guter Artikel aus studentischer Hand zum Thema stabilisierende Machtgleichgewichte ("Soft balancing") - v.a. in Zeiten des kalten Krieges ein heißes Thema - findet sich hier (auf Seite 20).
Und das von Seiten eines "zivilisierten" ("vorbildlichen") Landes(vertreters)! Kann diese Art der Machtdemonstration denn noch "gut" bzw. kann die Aug um Aug-Taktik denn jemals (und vor allem bei Verwendung solch destruktiver Waffen) gut sein? Und wer würde bei einer solchen Konfrontation wohl gewinnen: radikale, lebensfeindliche (-pessimistische) Islamisten (die sich ohnehin in die Luft sprengen) oder lebensfreundliche Menschen? Aber Atomwäffchen waren ja schon öfters das Lieblingsspielzeug Jacques Chiracs. Fuck Politics!
Ein recht guter Artikel aus studentischer Hand zum Thema stabilisierende Machtgleichgewichte ("Soft balancing") - v.a. in Zeiten des kalten Krieges ein heißes Thema - findet sich hier (auf Seite 20).

