Kategorien
Anstößiges Arbeit Denken Featured Forschung & Entwicklung Freiheit Glück Home Individualismus Kreativität Philosophie Politik Wirtschaft

Über Ziele nachdenken!

„Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel.“ Friedrich Nietzsche „Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt.“ Gotthold Ephraim Lessing „Kaum verloren wir das Ziel aus den Augen, verdoppelten wir unsere Anstrengungen.“ Mark Twain […]

Kategorien
Arbeit Buchtipps Forschung & Entwicklung Home Politik Soziales Staat Tipps USA Wirtschaft

Der Preis der Ungleichheit

Der bekannte US-Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger Joseph Stiglitz hat ein Buch zum Thema Wohlstandsverteilung geschrieben, das vor allem in den USA hohe Wellen geschlagen hat. In „Der Preis der Ungleichheit“ beschreibt er, wieso eine starke Ungleichverteilung nicht nur für den individuellen Wohlstand der übrigen „99 Prozent“, sondern für die gesamte Volkswirtschaft nachteilig ist. „Das oberste eine […]

Kategorien
EU Home Krieg und Frieden Kunst und Kultur Österreich Politik Rebellion Recht Soziales Staat

Demos und Demokratie

Ausufernde Protestaktionen und brutale staatliche Gegenmaßnahmen wie derzeit in der Türkei deuten darauf hin, dass es nicht nur für das Volk, sondern selbst für sehr „repräsentative“, wenig (direkt) demokratische Regierungen nützlich sein könnte, frühzeitige, „kultivierte“ (rationale, gewaltfreie, …) und damit effiziente Möglichkeiten zur (lokalen, nationalen oder auch internationalen) demokratischen Intervention bzw. Initiative (z.B. per Online-Petition) […]

Kategorien
Atomenergie Home Naturschutz Politik Tipps

AKW-Abbau und die Kosten

Mit der Stilllegung von Atomkraftwerken sind die damit verbundenen Probleme noch nicht beseitigt, denn AKWs können – oder sollten jedenfalls – nicht einfach unbenutzt stehen gelassen werden. Mit welchen Kosten und Gefahren der folglich nötige Abbau von Atomkraftwerken und die Entsorgung des anfallenden Atommülls verbunden und inwieweit der Abbau überhaupt möglich ist, diesen Fragen geht […]