Bitte alle mitmachen!!
Also aus gegebenen Anlaß (EU-Kommission will ja jetzt alk. Getränke beschriften), dachte ich mir man könnte der Kommission mit weiteren Vorschlägen für Aufkleber helfen.
Hier schon mal ein paar von mir:
Aufkleber auf Fenstern und Türen:
"Achtung! Zugluft kann zu Verkühlungen führen!"
Aufkleber auf Auspuffs:
"Achtung! Das Einatmen von Auspuffgasen kann zu Ohnmacht und Tod führen!"
Aufkleber auf anderen Menschen:
"Achtung! Mitmenschen können Krankheiten übertragen!"
Aufkleber auf Süßigkeiten:
"Achtung! Süßigkeiten können Karies verursachen!"
Aufkleber auf Messern:
"Achtung! Bei unvorsichtigem Umgang mit Messern kann es zu Schnittverletzungen kommen!"
Hier schon mal ein paar von mir:
Aufkleber auf Fenstern und Türen:
"Achtung! Zugluft kann zu Verkühlungen führen!"
Aufkleber auf Auspuffs:
"Achtung! Das Einatmen von Auspuffgasen kann zu Ohnmacht und Tod führen!"
Aufkleber auf anderen Menschen:
"Achtung! Mitmenschen können Krankheiten übertragen!"
Aufkleber auf Süßigkeiten:
"Achtung! Süßigkeiten können Karies verursachen!"
Aufkleber auf Messern:
"Achtung! Bei unvorsichtigem Umgang mit Messern kann es zu Schnittverletzungen kommen!"


Ja, das stimmt: wieso bringen sie eigentlich nicht auch auf ungesundem Essen (z.B. bezüglich Konservierungsstoffe, Verdickungsmittel, etc.) einen Warnhinweis an? Dort wären einem die "unerwünschten Nebenwirkungen" weniger bewusst und ein Hinweis angebrachter... Aber:
VERBOTE STATT BILDUNG! Ist schließlich billiger...
Und: Wir können froh sein, dass SIE uns nicht alles, was SIE für uns als schlecht empfinden, verbieten bzw. so teuer machen, dass wir "freiwillig" darauf verzichten (sprich: in die Zeiten der Prohibition zurückfallen).
Aufkleber auf Waffen:
"Achtung! Waffen können sie oder andere verletzen!"
Dazu passende und mir gefallende Worte des meist geistreich kritisch und mir sympathisch in der Tiroler Tageszeitung schreibenden Alois Schöpf, der im damit beschlossenen Kommentar die Tiroler Kampfsaufkultur kritisiert hat: "Dabei soll hier keineswegs im Dienste unserer EU-Gouvernanten, denen wir die Erkenntnis verdanken, dass Rauchen schädlich ist, einem blaustrümpfigen Zeitalter des Abstinenzlertums das Wort geredet werden. Musik und Alkohol, das ist schon lustig! Nur bestünde eben die hohe Kunst der Zivilisiertheit darin, genau dort aufzuhören, wo es anfängt, unlustig zu werden." (Aus: Apropos: Die Volkskultur und das Saufen von Alois Schöpf in der TT vom 4.11.06 auf S. 4; Hervorhebungen von ob)