…als Reaktion auf einen Leserkommentar[/url:2xzj04f1″> in der „Zeit online“ (in der ein Leser kurzgesagt meinte, Wirtschaftswissenschaft wäre ein Unsinn) am 19.2.2009 geschrieben: 1. „Wirtschaft“ und „Wirtschaftswissenschaft“ sind natürlich nicht dasselbe 2. „Wirtschaftswissenschaft“ ist nicht gleich „Kapitalismuslehre“, auch wenn die „rechten“ ökonomischen Lehren an den Universitäten aktuell (noch) dominant sind 3. Es gibt innerhalb der „Wirtschaftswissenschaften“ […]
Kategorie: Archiv > Forschung & Entwicklung
Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren Sind Schlüssel aller Kreaturen, Wenn die so singen oder küssen, Mehr als die Tiefgelehrten wissen, .. Und man in Märchen und Gedichten Erkennt die wahren Weltgeschichten, Dann fliegt vor einem geheimen Wort Das ganze verkehrte Wesen fort. (Zitiert wurde dies von der sehr belesenen Sprecherin eines Unternehmens, für welches […]
Zur Postmoderne[/url:1fj5ay4i“> siehe den Filmtipp „Control“[/url:1fj5ay4i“> über die vielleicht als postmodern kategorisierbare Band „Joy Division“. Auszug: „Ein Film über die postmoderne Generation, die dem herkömmlichen Fortschritt zynisch gegenüber steht.“
Ist der Untergang nach einem Aufstieg unausweichlich? Nein! meint der Autor eines Kulturpessimismus-kritischen Artikels, der in einem innovativen Wirtschaftsmagazin erschienen war: „Aufstieg und Fall sind eine Grundidee der abendländischen Kulturgeschichte.* […“> Nur im Untergang schimmert die Hoffnung auf einen Neuanfang. Es kann nur besser werden, wenn es uns richtig schlecht geht. Das nennt man Katharsis, […]