Wissenschaft: nicht wertungsfrei, aber besser Die Wissenschaft ist nicht wertungsfrei, denn schon bei der Themenwahl wird ein Werturteil gefällt (Welches Thema ist es wert, genauer untersucht zu werden?). Doch die Wissenschaft hat durch ihr Bemühen um Objektivität (Aussagen durch zahlreiche mess- oder beobachtbare Fakten oder, mittels Umfragen, Einzelmeinungen belegen), ihre prinzipielle (jedenfalls theoretische) „ethische“ Ausrichtung […]
Kategorie: Archiv > Forschung & Entwicklung
Siehe hier[/url:1ofozymo“>
„Warum erscheint uns die Geschichte als einzige Abfolge von Katastrophen? Weil Historiker Pathologen sind. Der Grund, warum sich die Historiker mit diesen Dingen beschäftigen, ist, dass diese Ereignisse jenseits der Norm sind. Wenn die Menschheit wirklich so schlimm wäre, dann wäre sie schon vor Jahrhunderten ausgestorben.“ (Der US-Soziologe Jeremy Rifkin in einem Interview mit der […]
Danke für die Anregungen – gute Gedanken, jedoch sehe ich den Widerspruch zu unseren im Rahmen der „Veröffentlichungs-Grundsätze“ formulierten Gedanken nicht wirklich. Dieser fehlende Widerspruch bzw. die Übereinstimmung wäre ja grundsätzlich positiv, aber wenn Sie dennoch verbesserungswürdige Punkte bzw. Aussagen in den Veröffentlichungsgrundsätzen entdeckt haben, bitte um konkretere Angaben!