Von vornherein verdächtig?
Immer mehr hört man von den Überwachungsbestrebungen der EU-Mächtigen (siehe z.B. den Artikel
Denn sie wissen, was wir tun
aus der
Zeit
). Hierzu haben wir aus einer diesbezüglichen Radiosendung folgendes Zitat notiert: "Überwachung verlangsamt den gesellschaftlichen Fortschritt, weil dieser nur durch abweichendes Verhalten zustande kommt... Wenn man überwacht wird, verhält man sich so, wie man meint, dass man sich verhalten soll." ...
Die spinnen, die Amis!
Ad Globalisierung
Fernseh- und Radiotipps der Woche
Broken Flowers
Ad institutionelle Bildung nur für Auserwählte
Fernseh- und Radiotipps der Woche
Fußnote einfügen
Hier und nirgendwo sonst
Brainfood
Kinotipp der Woche
Ihr Browser unterstützt Inlineframes nicht oder zeigt sie in der derzeitigen Konfiguration nicht an.