[img:26wem9ox“[/img:26wem9ox“>Da mir kürzlich das „scannen“ meiner zahlreichen Mails zu mühsam wurde, habe ich bei meinem E-Mail-Provider eine Filterregel erstellt, welche Mails von Absendern aus meinem Adressbuch von sonstigen Mails (Newslettern, automatischen Benachrichtigungen, Spam, u.ä.) trennen sollte, und auf meinen Posteingang angewendet. Ergebnis: „Die Filterbedingungen [[b:26wem9ox“>unpersönliche Mails[/b:26wem9ox“>“> treffen auf [b:26wem9ox“>13.872 von 16.257[/b:26wem9ox“> E-Mails im Ordner Posteingang […]
Kategorie: Archiv > Medien
Meinung: Mehr Bücher
weniger Nachrichten
[img:3c3ryakl“[/img:3c3ryakl“>[/url:3c3ryakl“> (Zum Vergrößern anklicken!) I am saying we are losing our sense of what it means to be well informed. Ignorance is always correctable. But what shall we do if we take ignorance to be knowledge? Neil Postman Und dass dies alles, ebenso wie heute die Anfänge des Radios, den Menschen nur dazu dienen werde, […]
[img:2lypsj83″[/img:2lypsj83″>Der pressetext-Artikel „Medien sind Teil der EHEC-Misere“[/url:2lypsj83″> weist darauf hin, dass die Schuldigen an der „EHEC-Misere“ nicht nur in den Reihen der Behörden und Forscher zu suchen seien, sondern auch in jenen der Medien. Hinweise auf verstärkte Hygiene oder das Aufkochen von Gemüse wären sinnvoller gewesen als wenig oder nur für die Medien nützliche Schreckensmeldungen […]