Kategorien
Archiv Archiv > Atomenergie

Kosten der Atomenergie

[img:1c2cn3f9″[/img:1c2cn3f9″>[/url:1c2cn3f9″>Zum Thema Kosten der Atomenergie (wie sehr lange Zeit strahlender Abfall[/url:1c2cn3f9″> oder der Kosten bei einem Unfall[/url:1c2cn3f9″>) seien beispielsweise folgende zwei Informationsquellen empfohlen: Hermann Scheer[/url:1c2cn3f9″> zu den „wahren“ Kosten der Atomenergie[/url:1c2cn3f9″> (Auszug: „Solar oder Atom‘ hieß das Streitgespräch im österreichischen Fernsehen, das ich vor Jahren mit einem bekannten Atomphysikprofessor führte. [..“> Er war überzeugt von […]

Kategorien
Archiv Archiv > Atomenergie

Bulgarien will veraltetes AKW reaktivieren

ZIB 2-Beitrag[/url:1aykipa0″> Siehe hierzu auch: Thema: Atomenergie[/url:1aykipa0″>

Kategorien
Archiv Archiv > Atomenergie

Rückbau alter Atomreaktoren kostet Milliarden

[img:14ocwzh7″[/img:14ocwzh7″>[/url:14ocwzh7″>“Der Rückbau alter Atomreaktoren soll den Bund etwa 5,4 Milliarden Euro bis zum Jahr 2035 kosten. Das geht aus einer SPD-Anfrage an das Bundesforschungsministerium hervor.“ (zeit.de[/url:14ocwzh7″> am 26.07.10) Vergleiche: Frankreich baut ältesten Atomreaktor ab[/url:14ocwzh7″>, Windräder produzieren so viel Strom wie ein Atomreaktor[/url:14ocwzh7″>, Kosten der Atomenergie[/url:14ocwzh7″>, Ex-Mitarbeiter von dt. Atommülllager haben Krebs[/url:14ocwzh7″>

Kategorien
Archiv Archiv > Atomenergie

Schweden will Atomkraft reaktivieren

[img:28vhm5z2″[/img:28vhm5z2″>[/url:28vhm5z2″>Weitere „Volksvertreter“, die unter anderem den Umweltschutz (genauer gesagt: den Klimaschutz) als Argument dafür verwenden, wieder verstärkt auf Atomenergie zu setzen („Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt … begründet die Initiative zum Ausstieg aus dem Atom-Ausstieg unter anderem mit den Zwängen des Klimaschutzes“, Zitat aus nachfolgend verlinktem Artikel): „Parlament macht Atomausstieg rückgängig“ (derStandard.at am 17.6.2010)[/url:28vhm5z2″> Wir halten Atomkraft […]