Oxytocin ist als „Kuschelhormon“ bekannt, das Beziehungen zusammenhält. Wissenschafltiche Studien entdecken jedoch immer mehr Wirkungen des Neuropeptids

Oxytocin ist als „Kuschelhormon“ bekannt, das Beziehungen zusammenhält. Wissenschafltiche Studien entdecken jedoch immer mehr Wirkungen des Neuropeptids
Die immer wieder hörenswerte Radiosendung „Diagonal“ hat sich diesmal den Problemen und Chancen der Individuen in einer Multioptionsgesellschaft und dabei Themen wie beispielsweise Prokrastination, „Sofa-Demonstranten“ und Bindungsangst gewidmet. Also: Bad einlassen und „Vielleicht“ anhören!
„Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ Lucius Annaeus Seneca
„Die Angst vor dem Tod hält uns nicht vom Sterben, sondern vom Leben ab.“ Anonymus „Man muss leben, ohne den Tod zu fürchten, und sterben, wenn deine Zeit gekommen ist. Keiner ist wirklich frei, bevor er nicht den Tod ins Auge gefasst hat.“ Ernest Hemingway, 1899-1961 „Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man […]