Kategorien
Archiv Archiv > Politik

Internationale Abkommen

[img:1e7urwvf“[/img:1e7urwvf“>[/url:1e7urwvf“>Wehrt sich ein Land wie die USA gegen die Teilnahme an einem internationalen Abkommen (wie am Klimaschutzabkommen „Kyoto-Protokoll“), sind die kritischen Stimmen schnell erhoben. Dabei hat ein international koordiniertes Vorgehen neben den Vorteilen (wie Vorbeugung von „Trittbrettfahrern“[/url:1e7urwvf“> oder eine raschere Zielerreichung) auch zahlreiche Nachteile, die aufgrund des Fehlens einer starken übergeordneten Instanz (wie es sie […]

Kategorien
Archiv Archiv > Politik

AW Grundeinkommen

Interessante Überlegungen und gute Ideen! Mir persönlich scheint ein Grundeinkommen[/url:2swuut0w“> (oder jedwede gute Grundausstattung und Absicherung möglichst aller, wie es sie bspw. in Österreich denke ich noch gibt) auch sehr sympathisch, weil ich ebenfalls der Meinung bin, dass eine würdevolle politische Behandlung der Menschen eine gute Grundausstattung bedingt. Viele meinen jedoch, dass eine finanzielle Versorgung […]

Kategorien
Archiv Archiv > Politik Glück Politik Reisen Soziales Staat Wirtschaft

Glück als Wohlstandsindikator

Zur Einschätzung der Lebensqualität eines Landes und zum Vergleich mehrerer Länder wird oft das Bruttoinlandsprodukt als Indikator herangezogen. Zwar ist eine gute Versorgung mit Produkten und Dienstleistungen sicherlich ein wichtiger Faktor für die soziale Zufriedenheit (wobei hierbei nicht nur die Gesamtproduktion, sondern auch deren Verteilung beachtet werden sollte), jedoch spielen auch andere Faktoren (wie z.B. […]

Kategorien
Archiv Archiv > Politik

Filmtipp: "Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte"

Siehe Filmtipp: Kapitalismus – Eine Liebesgeschichte (USA, Michael Moore)[/url:15b0ukyf“>