Auszug: „Die EU hat viel zu viele Beamte? Wahr ist: Die EU ist zwar für 500 Millionen Menschen zuständig – sie beschäftigt jedoch sogar weniger Mitarbeiter als der Flughafen Frankfurt, wo 60.000 Menschen tätig sind. Die EU-Kommission hat hingegen nur 23.000 Beamte. Rechnet man die zeitlich befristeten Vertragsbediensteten und externen Experten dazu, erhöht sich die […]
Kategorie: Archiv > Politik / EU
Europäer
[img:2ckmb0qw“[/img:2ckmb0qw“>[/url:2ckmb0qw“>Wissenschaftler aus verschiedenen Bereichen haben sich Gedanken zu den kulturellen Werten Europas gemacht. Dabei kristallisierten sich unter anderem folgende europäische Charakteristika (1) heraus: [b:2ckmb0qw“>•[/b:2ckmb0qw“> Innerlichkeit [b:2ckmb0qw“>•[/b:2ckmb0qw“> Freiheit [b:2ckmb0qw“>•[/b:2ckmb0qw“> Rationalität [b:2ckmb0qw“>•[/b:2ckmb0qw“> Selbstverwirklichung [b:2ckmb0qw“>•[/b:2ckmb0qw“> Hochschätzung des gewöhnlichen Lebens [b:2ckmb0qw“>•[/b:2ckmb0qw“> „Akzeptanz von Pluralität“ | „Ertragende Differenz“ Ein Professor für Politik- und Gesellschaftstheorie meinte in seinen Ausführungen außerdem, dass […]
Während die lokale österreichische Politik meist nur durch engstirnige, oft bildungs- und ausländerfeindliche Politiker frustriert, stimmt die neue, unter der Leitung von José Manuel Barroso zusammengestellte EU-Kommission optimistisch (abgesehen vom österreichischen Beitrag Johannes Hahn, der weder einen besonders intelligenten noch sympathischen Eindruck macht und sich zuletzt als Bildungsminister in Österreich eher bildungsfeindlich gezeigt[/url:30ks497p“> hat), auch […]
Siehe hier[/url:26470qvf“>