Kategorien
Archiv Archiv > Wirtschaftliches System

Meinung: Pro kleinstrukturierter Lebensmittelproduktion

(Kommentar zu diesem Zeitungsartikel[/url:3tvskhzh“>, auch hier[/url:3tvskhzh“> veröffentlicht)

Ich finde den Artikel gut, weil es laut meinem wirtschaftswissenschaftlichen Wissen bei der Milchproduktion auch zuviele staatliche Eingriffe gibt, welche die kleinen „Lebensmittelproduzenten“ (Bauern) eher abhängig machen als nachhaltig stärken.

Aber ich verstehe nicht ganz, wieso im Artikel gegen die Kleinstrukturiertheit argumentiert wird, weil ich einseitige Massenproduktion von Lebensmitteln eher für bedenklich halte (man sehe hierzu bspw. den Dokumentarfilm „We Feed The World“). Und es fehlt ein für mich wichtiges Argument: dass naturnahe Produktion im Kleinen („Biomilch“ oder „Bergmilch“ bspw.) ohnehin gefragt ist und nur intelligent vermarktet werden müsste.

Einerseits über einfallsreiche Werbung, und andererseits über eine gute Organisation der kleinen und naturnahen Produzenten.

Send Stars!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 × fünf =