Artikel über die [b:3hk2i4td“>“Konsumhaltung“[/b:3hk2i4td“> oder darüber [b:3hk2i4td“>Was schlecht ist am konstanten Konsumieren[/b:3hk2i4td“> „Was bedeutet es, eine Konsumhaltung zu besitzen, und wie drückt sie sich aus? Erstens wird das Leben als eine Abfolge von Problemen verstanden, die sich spezifizieren, mehr oder weniger deutlich definieren, einzeln herausgreifen und lösen lassen. Zweitens glaubt man, dass die Beseitigung des […]
Kategorie: Archiv > Kapitalismus
Siehe hier[/url:1kki46kb“> für Neues
„Nach [b:1f7ox3qd“>Adam Smith[/b:1f7ox3qd“> ist Spezialisierung begrenzt durch das ‚Ausmaß des Marktes‘. Dieser Ausdruck lässt sich sowohl auf die Nachfrage- als auch Angebotsseite beziehen. Nachfrageseitig mag in kleinen Märkten eine weitgehende Spezialisierung nicht nötig sein, da zusätzlicher Output ohnehin nicht abgesetzt werden könne. Angebotsseitig kann Spezialisierung durch die Anzahl von Arbeitskräften eine Grenze gesetzt sein. Smith […]
In der Komödie „Die Hochzeits-Crasher“[/url:1e93ysru“> gibt sich Owen Wilson einmal als Ethischer Finanzinvestor aus und wie er der Tischrunde folglich seine Arbeit mit wenigen Worten erklärt ist recht lustig…