Bitte nicht
Sehr geehrte Mitdenker, vor kurzem las ich ein Interview mit dem in Tirol doch recht bekannten Touristiker Günther Aloys in einem unbedeutenden Regionalblättchen. Günther Aloys, der immer wieder mit neuen Tourismusideen zum Ausdruck bringt wie wenig ihm der Begriff Natur bedeutet, läßt auch in diesem Interview keinen Zweifel daran, daß er entweder nicht ganz bei Trost ist oder einfach nur verrückt. Dieser Günther Aloys möchte aus Tirol ein einziges "Event" machen. Wie riesige künstliche Wasserfälle, Hängebrücken über ganze Täler...usw.usf. Man fragt sich ob der Mann das Wort Ökotourismus überhaupt buchstabieren kann. Ich bin nämlich nicht der Ansicht, daß wir aus unseren Bergen ein alpines Disneyland machen müssen, nur um Menschen dazu zu bringen hier Urlaub zu machen. Ich bin aber nicht nur aus ökologischen und ästhetischenGründen dagegen, nein, ich glaube auch, daß es sich wirtschaftlich nicht wirklich langfristig rechnen würde. Menschen die nur den schnellen Kick und das große Entertainment im Urlaub suchen, sind keine treuen Besucher, die alle Jahre wieder kommen. Diese Leute hohlen sich den Kick, streichen Tirol von ihrer Liste und fahren nächstes Jahr woanders hin, wo schon wieder etwas größerers und moderneres gebaut wurde. Gruss, Cuchillo


Ich habe kürzlich gehört, dass Tirol scheinbar eines der weltweit führenden Tourismusziele ist - also an Touristen mangeln kann´s wohl nicht. Vielmehr ein Problem ist wohl die Übernutzung (Erschließung neuer Gletscher etc.), das unausgewogene Verhältnis Einheimischer zu Touristen etc. Aber wohl auch nur im Winter.