Schule - Ein Ort der Freiheit oder der Trivialisierung?
Ein Beitrag von gregor.
Hallo!
Ich denke, dass in unseren Schulen die Schüler so erzogen werden, dass aus ihnen eine Reiz-Reaktions-Schema gemacht wird. Auf eine bestimmte Antwort darf nur eine bestimme Antwort erfolgen. Die Lehrenden, nicht alle, wollen den Schülern Wahrheiten (bei diesem Begriff wird mir sowieso schon schlecht) vermitteln. Mathematik ist aber keine Wahrheit, sondern wir haben sie und ihre Regeln erfunden, und ich glaube wir haben sie nicht schlecht erfunden. Sie kann zumindest erklären, wie bestimmte Sachen funktionieren, aber trotzdem ist sie nur erfunden. In der Natur gibt es keine Mathematik. Genau dies sollte auch der Ansatz für unsere Schulen sein. Lehrende sollten den Schülern zeigen, wie man auf gewisse Fragen des Lebens antworten kann, aber nie Wahrheiten erzählen wollen.
Hallo!
Ich denke, dass in unseren Schulen die Schüler so erzogen werden, dass aus ihnen eine Reiz-Reaktions-Schema gemacht wird. Auf eine bestimmte Antwort darf nur eine bestimme Antwort erfolgen. Die Lehrenden, nicht alle, wollen den Schülern Wahrheiten (bei diesem Begriff wird mir sowieso schon schlecht) vermitteln. Mathematik ist aber keine Wahrheit, sondern wir haben sie und ihre Regeln erfunden, und ich glaube wir haben sie nicht schlecht erfunden. Sie kann zumindest erklären, wie bestimmte Sachen funktionieren, aber trotzdem ist sie nur erfunden. In der Natur gibt es keine Mathematik. Genau dies sollte auch der Ansatz für unsere Schulen sein. Lehrende sollten den Schülern zeigen, wie man auf gewisse Fragen des Lebens antworten kann, aber nie Wahrheiten erzählen wollen.

