Kategorien
Featured Freiheit Home Politik Recht Staat

Politik und Intelligenz

„Du ahnst nicht, mein Sohn, mit wie wenig Verstand die Welt regiert wird.“ (Graf Axel Gustafsson Oxenstierna af Södermöre, schwedischer Staatsmann im 17. Jahrhundert)

Kategorien
Gesundheit Home Politik Staat

Dieselabgase gefährlicher als gedacht

Dass sich der Staat besser für eine stärkere Reduktion der PKW- und LKW-Abgase als der Treibstoffpreise einsetzen sollte, darauf weisen beunruhigende Aussagen der Weltgesundheitsorganisation (WHO), genauer gesagt ihrer Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC), hin. Es gäbe genügend Beweise, dass Dieselabgase, denen weite Teile der Bevölkerung tagtäglich ausgesetzt sind, das Lungenkrebsrisiko erhöhen, und deshalb wurden sie […]

Kategorien
EU Filmtipps Home Naturschutz Tipps Wirtschaft

We Feed the World

„Der erfolgreichste österreichische Dokumentarfilm seit Beginn der statistischen Erfassung“ (Wikipedia) über die Nahrungsmittelindustrie zeigt beispielsweise auf, wie ein Hersteller von gentechnisch verändertem (und damit nur einmal fruchtbarem) Saatgut versucht, rumänische Bauern davon abhängig zu machen. Etwas kurz kommen im Film positive Seiten der vor allem europäischen Nahrungsmittelproduktion, wie bspw. recht strenge Vorschriften bei der Tierhaltung […]

Kategorien
Atomenergie Featured Gesundheit Home Naturschutz Politik Wirtschaft

Größtes Atomunfallrisiko in Westeuropa

Forscher des Max-Planck-Instituts für Chemie in Mainz haben 2011 berechnet, dass das Risiko katastrophaler nuklearer Unfälle höher als bisher angenommen ist. Genauer gesagt sei das Risiko laut den Forschern 200 mal höher, womit es statistisch gesehen alle 10 bis 20 Jahre zu einer Atomkatastrophe kommen könne. Die Gefahr der radioaktiven Kontamination durch einen nuklearen GAU […]