ELITE-AUSBILDUNG

Hat in der Diskussion um "Elite-Unis" schon mal jemand dran gedacht, die (potentielle) "Elite" selbst zu befragen? Vielleicht wollen diese die soziale Ab(/Aus-?)grenzung, den erhöhten Leistungsdruck (extrinsische vs. intrinsische Motivation bzw. unfreiwillige, vorgeschriebene "Leistung"), die erhöhte Erwartungshaltung ihnen gegenüber (bei erfolgreichem Abschluss oder auch schon davor) und ähnliche, negative Nebenwirkungen, gar nicht!? Und beispielsweise sind "Genies" oder auch einfach überdurchschnittlich intelligente Menschen ja bekanntlich oftmals etwas "schwierige" Leute und vielleicht würde es ihnen, aus medizinischer bzw. psychologischer Sicht, gar nicht gut tun, sich viel unter anderen gleichartigen zu befinden bzw. wenig unter "durchschnittlichen" Leuten und vielleicht brauchen sie gerade die Anwesenheit dieser Leute (und auch umgekehrt) - sprich: Symbiose. Oder, aus anderer Sicht: vielleicht ist es für die "restlichen" Menschen gar gefährlich, solcherlei intelligente Menschen zuviel allein zu lassen, weil sie so auf blöde Ideen kommen könnten (z.B. weil sie anfangen könnten, den Wert "anderer" Menschen zu unterschätzen). (31.1.05)

Die Denker Link Kommentare