Pisa-Studie: Eine Methodenkritik

"Die Pisa-Studie fragt weder Faktenwissen ab, noch unternimmt sie den Versuch, die humanistische Bildung zu testen. Sie gibt also keine Auskunft darüber, inwieweit jemand mit den Klassikern der deutschen oder der Weltliteratur vertraut ist. Die Forscher haben sich für eine dritte Variante entschieden, die der angelsächsischen Tradition entstammt und als internationaler Standard gilt: Sie prüfen, inwieweit die Schüler am Ende der Pflichtschulzeit über Fähigkeiten verfügen, ohne die sie später im beruflichen und gesellschaftlichen Leben keine Chancen haben." (-> ??? creating conformists???)

ob Link Kommentare