Der freie Denkermarkt

Der virtuelle Marktplatz auf der Internetpräsenz der Denker

Kurzbeschreibungen:

Beschreibende Stichworte: Onlineshopsammlung, Metaonlineshopsuche, Shoppingportal, Shoppingcommunity. Mehrwert für Sie: schnelleres Auffinden eines guten Onlineshops, Infos über Aktionen, auf Wunsch Beteiligung an den Provisionen - in Summe heißt das schnelle und erfolgreiche (durch gute und günstige Produkte und Dienstleistungen) Onlineeinkäufe. Mehrwert für die Denker (also auch für Sie): Provisionen (welche wir von den Anbietern erhalten - zumindest, sofern Sie deren Internetpräsenzen über einen Link auf einer unserer Seiten aufsuchen und anschließend ein Angebot nutzen - und woran wir Sie auf Wunsch mit 90% beteiligen).

Den freien Denkermarkt betreten oder Genaueres erfahren:
 

Zu den Partnerhändlern der Denker zählen u.a.:


Levanzo
Ebay Deutschland, Österreich

Conrad Deutschland, Österreich, Schweiz
Air Berlin
Germanwings
HLX
Austrian Airlines
Netleih
Quelle
Otto
Spreadshirt
Obi

GMX
Abo-direkt
Brandenburg-Buch

Amazon


Marktgesetze:

§ 1: In den freien Denkermarkt finden nur qualitativ hochwertige Anbieter Eingang. Die Qualität der Anbieter wird (neben deren Vorauswahl durch uns) auch von deren NutzerInnen (wozu vielfach auch wir selber zählen) laufend kontrolliert und in Form von Bewertung oder direkter Rückmeldung an uns dokumentiert.

§ 2: Die Anbieter haben - wie in den meisten (sozialen) Gesellschaften - "Steuern" (in Form von Provisionen) an die Denker zu zahlen, denn schließlich erhalten Sie von uns Infrastruktur etc. Ob Sie die Verwendung dieser Steuern uns überlassen oder selber in die Hand nehmen (siehe Partnerprogramm), das bleibt (zumindest großteils) Ihnen überlassen - schließlich tragen Sie ja auch maßgeblich zu den generierten "Steuern" bei.

§ 3: Die Anbieter dürfen uns nicht unsympathisch erscheinen.
 

Schlussfolgerungen bzw. Weiteres zum Mehrwert des freien Denkermarktes:

Im Sortiment des freien Denkermarktes finden Sie ohne langes Suchen und Vergleichen in den Weiten des Internet (und es steht Ihnen sogar ein Suchassistent zur Verfügung!) zahlreiche (Online-)Anbieter von unterschiedlichsten Produkten und Dienstleistungen, die Ihnen das gewünschte Produkt auf Mausklick (meist versandkostenfrei) direkt nach Hause liefern bzw. die Sie online bedienen. Sie können auch selber als Anbieter in Aktion treten (indem Sie z.B. gebrauchte Bücher bei den Vermittlern von gebrauchten Büchern zum Verkauf anbieten - wir empfehlen Amazon, weil dieser Partnerhändler auch zum Kaufen genutzt werden kann und die Zahlungsabwicklung hervorragend funktioniert oder einen der Anbieter von Tauschplattformen - wie z.B. eBay). Durch Ihren Einkauf im freien Denkermarkt belohnen Sie außerdem die Denker (und das - abgesehen vom Aufsuchen des freien Denkermarktes vor der Nutzung eines Partnerhändlers - ohne zusätzliche Kosten und Mühen Ihrerseits, ja sogar mit Kostenersparnis, sollten Sie noch nicht wissen, wo Sie bestellen bzw. eine "Steuerleistung" in Anspruch nehmen wollen) und machen ihnen damit eine Freude. Da die Denker ihre Freude aber gerne teilen, scheuen Sie sich nicht davor, die (direkte) "Steuerleistung" (in Form einer - auf Wunsch - 90%igen Beteiligung an der durch Ihren Kauf generierten "Steuer" in Form einer Provision) in Anspruch zu nehmen, wodurch Sie den Nutzen Ihres Konsums im freien Denkermarkt noch weiter erhöhen können!

Den freien Denkermarkt betreten