Presseinformation 05.10.2002

oekostrom® ist der billigste Strom

· Kostenvorteil gegenüber 'Egalstrom' rund 40 ct pro kWh

· oekostrom AG fordert Befreiung von Ökosteuern

Jeder weiß heute: Strom aus konventionellen Kraftwerken hat teilweise gigantische Folgekosten, die auf (bisher) keiner Rechnung aufschein(t)en: Die sogenannten 'externe Kosten' umfassen Folgen wie Waldsterben oder zerstörte Aulandschaften ebenso wie mögliche Atomunfälle und Überschwemmungskatastrophen infolge des menschengemachten Klimawandels.

Eine neue Studie des Deutschen Bundestages liefert nun Abschätzungen der Gesamtkosten bei verschiedenen Stromquellen. Dabei wurden auch die 'vergessenen' Versicherungskosten der Atomkraft berücksichtigt. DieVollkosten einer Kilowattstunde Atomkraft werden auf bis zu 2 € kalkuliert (in Worten zwei Euro). Bei Wind, Sonne & Co fallen dagegen nur minimale 'externe Kosten' an.

Ab sofort weist die oekostrom AG in Ihrer Rechnung auf diesen Kostenvorteil hin. "oekostrom®-Kunden beweisen, dass sie sich keinen Egalstrom für billig aufschwatzen lassen. Wir rechnen jeder Kundin und jedem Kunden jetzt exakt vor, was sie uns allen einsparen", erläutert oekostrom-Vorstand Ulfert Höhne.

"Für die wahlkämpfenden Parteien ergibt sich daraus die Forderung, 100%-Ökostrom Kunden endlich von der Energiesteuer zu befreien", so Höhne weiter. "So können endlich faire Preis hergestellt werden."

 

Weitere Informationen zu externen Kosten:

Infoblatt 'oekostrom® ist der billigste Strom'

Dt. Bundestag: http://www.bundestag.de/gremien/ener/index.html

Umweltlexikon: "Externe Kosten"

'Externe Kosten' - Studie des Energiebeauftragten des Landes Steiermark (pdf-file 752 kB)