Die aus England stammende Bewegung „Action for Happiness“ hat sich der Glücksförderung verschrieben und dabei nachfolgende 10 Glücksfaktoren herausgearbeitet: anderen Gutes tun, Kontakte pflegen, auf die Gesundheit achten, Aufmerksamkeit, Lernen, ambitionierte und erfreuliche Ziele haben, Resilienz, positive Emotionen, Selbstachtung und Sinn. Details und Beispiele für glücksfördernde Handlungen Vergleiche: Glücklich und zufrieden sein als Tugend?
Kategorie: Archiv > Glück
Die renommierte Harvard-Universität hat seit mehr als 70 Jahren 268 männliche Studenten untersucht (Frauen wurden keine untersucht, weil sie damals noch keinen Zutritt zur Universität hatten). Für ein glückliches Leben sind demnach vor allem folgende sieben Faktoren ausschlaggebend: „Wer diese Punkte erfüllt … bleibt weitgehend von Depressionen und psychischen Störungen verschont … Selbst Berühmtheiten wie […]
Siehe hierzu auch…
…meine Meinung zum Thema Zeit[/url:2cvvcgvb“>: Zeit vergeht dann nicht langsam, wenn man sie gut* nützt. * Siehe hierzu meine Meinung zum Thema Glück: [i:2cvvcgvb“>Die eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten ausnutzen[/i:2cvvcgvb“>[/url:2cvvcgvb“>
[img:3gakk0e9″[/img:3gakk0e9″>“Mädchen ohne Schönheit haben Pech gehabt, weil sie jegliche Möglichkeit verlieren, geliebt zu werden. Um die Wahrheit zu sagen, scherzt niemand über sie oder behandelt sie mit Brutalität; aber sie scheinen transparent und niemand sieht sie beim Vorbeigehen an. Die ganze Welt fühlt sich in ihrer Gegenwart belästigt und bevorzugt es, sie zu ignorieren. Im […]