Ist gentechnisch veränderte Nahrung gesundheitlich doch nicht so unbedenklich, wie viele glauben oder behaupten? Die Ergebnisse einer aus Repekt vor der „Genmais-Lobby“ unter Geheimhaltung durchgeführten Studie sorgten 2012 jedenfalls für Aufregung: demnach waren mit einer Genmaissorte (von Monsanto) gefütterte (arme) Ratten fünf mal so oft früher gestorben als mit normalem Mais gefütterte. Weibliche Tiere haben dabei schneller und heftiger mit Pathologien wie Brustkrebs reagiert. Weitere Details (Vergleiche den Bericht zu einer früheren, ähnlichen Studie, die dann von der zuständigen Behörde abgebrochen wurde.) Im November 2015 wurde in den USA von der FDA ein gentechnisch veränderter Lachs zugelassen. Er ist somit das weltweit erste gentechnisch veränderte Tier, das für die menschliche Ernährung verkauft werden darf. Trotzdem muss der Lachs in den USA nicht als gentechnisch verändert gekennzeichnet werden. mehr dazu
„Genfood“ doch gefährlich?
